Aufgaben
Dich erwartet als Grafikdesigner:in bei uns ein Umfeld, im dem Du kreativ wachsen und Neues gestalten kannst. Unter anderem wirst Du:
• alle Aspekte des Design-Prozesses vom Briefing über die Konzeptentwicklung bis zur Erstellung der Produkte unseres Data Teams begleiten.
• kreative und innovative Infografiken, Diagramme, Illustrationen, Visual Stories, Explainer für unsere Websites, Publikationen, Poster oder Schulungsunterlagen konzipieren und erstellen.
• bei der grafischen Konzeption und Umsetzung webbasierter Transferprodukte (z.B. Websites, interaktive Applikationen) verschiedener Forschungs- und Beratungsprojekte unterstützen, um die Ergebnisse und Bedeutung unserer Arbeit zielgruppengerecht zu vermitteln.
• unser neues Corporate Design auf neue sowie bestehende Formate in enger Abstimmung mit unserem Kommunikationsteam anwenden.
Qualifikation
Du bist kreativ, sprudelst über vor Ideen und hast ein Händchen für gute Gestaltung? Dann bist Du bei uns genau richtig. Schön wäre, wenn Du…
• über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter oder Grafikdesigner, ein Studium im Bereich Grafik- /Mediendesign oder eine vergleichbare Qualifikation verfügst,
• mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer professionellen Grafik- oder Digitaldesignfunktion mitbringst,
• ein Gespür für die aktuellen gestalterischen Trends und Best Practices hast und ein digitales Mindset mitbringst,
• Infografiken Dein „Ding“ sind,
• den Satz „Das haben wir immer schon so gemacht“ genauso wenig magst, wie wir, und motiviert bist, Neues auszuprobieren und Bestehendes zu optimieren,
• mit gängigen Grafikprogrammen wie Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator oder vergleichbaren Programmen wie Affinity Designer umgehen kannst,
• über gute Kenntnisse der englischen Sprache verfügst,
• Interesse an Themen der Konflikt- und Friedensforschung hast und mit Deiner Arbeit etwas Gutes tun willst.
Benefits
• Dich erwarten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung in Abstimmung mit Deiner Führungskraft.
• Du erhältst eine faire Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L NRW) bis zur Entgeltgruppe 10 (bei vorhandener Qualifikation) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU).
Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive besetzt werden.
Das bicc strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind willkommen.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn: 1 September 2025
Dauer: befristet auf zunächst 2 Jahre
Vergütung: TV-L 10
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das bicc (Bonn International Centre for Conflict Studies) ist ein unabhängiges internationales Forschungsinstitut, das sich der Forschung und Politikberatung zu den Bedingungen, Dynamiken und Folgen gewaltsamer Konflikte widmet, um einen Beitrag für eine friedlichere Welt zu leisten. Das bicc wurde 1994 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet und ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften